Weiterbildung

Praxisanleitung (300h)

Praxisanleitung (300h)

.

• Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Ausbildungen kennen und im Anleitungsprozess berücksichtigen
• Lernpotentiale erkennen und individuelles Lernen ermöglichen
• Qualitätsmanagement – Arbeitsabläufe in komplexen Situationen gestalten
• Rolle als Praxisanleiter/in wahrnehmen und persönlich und institutionell verankern
• Praktische Anleitungen vorbereiten, durchführen und evaluieren
• Beurteilen und Bewerten von Ausbildungsprozessen und Auszubildenden
• Anforderungen des beruflichen Handels reflektieren und kompetent bewältigen
• Mit kultureller Vielfalt in der Pflege professionell umgehen
• Projekt- bzw. Praxisaufträge in eigener Einrichtung mit anschl. Evaluation
• Prüfung: Hausarbeit, Präsentation und Kolloquium

300 Stunden

Voraussetzung: 

Abschluss als Pflegefachkraft,
2 Jahre Berufserfahrung als Fachkraft

Nach der Ausbildung muss die Qualifikation jährlich im Rahmen einer Weiterbildung aufgefrischt werden. 

 

Vollständige Details anzeigen

Finde weitere Fortbildungen

Zum Katalog